Leistungen
Geologische Störfelder
Unsere Erde ist mit einem Nord- und Südpol magnetisch ausgerichtet. Sie ist umgeben von Linien, Streifen und Kreuzungen = Gitternetzen, von unterschiedlicher Intensität. Diese Gitternetze sind dazu in der Lage Energie abzugeben, aber auch Energie abzuziehen. Vor vielen hundert Jahren wussten die Menschen bereits wo sie gesund wohnen und leben konnten. Durch intensive Beobachtung der Tier- und Pflanzenwelt fanden sie Orte des Ausgleichs oder der Kraft und bauten dort ihr Haus oder ihre Kultstätten. Ebenso gut kannten sie auch die Orte die ihrer Gesundheit schaden konnten, und mieden diese.
Neben den Gitternetzen haben auch Wasseradern und Erdverwerfungen Auswirkungen auf unsere Schlafqualität und unser Wohlbefinden. Besonders Kleinkinder sind für diese Energien empfänglich.

Geologische Störfelder
Unsere Erde ist mit einem Nord- und Südpol magnetisch ausgerichtet. Sie ist umgeben von Linien, Streifen und Kreuzungen = Gitternetzen, von unterschiedlicher Intensität. Diese Gitternetze sind dazu in der Lage Energie abzugeben, aber auch Energie abzuziehen. Vor vielen hundert Jahren wussten die Menschen bereits wo sie gesund wohnen und leben konnten. Durch intensive Beobachtung der Tier- und Pflanzenwelt fanden sie Orte des Ausgleichs oder der Kraft und bauten dort ihr Haus oder ihre Kultstätten. Ebenso gut kannten sie auch die Orte die ihrer Gesundheit schaden konnten, und mieden diese.
Neben den Gitternetzen haben auch Wasseradern und Erdverwerfungen Auswirkungen auf unsere Schlafqualität und unser Wohlbefinden. Besonders Kleinkinder sind für diese Energien besonders sensibel.

Schadstoffe
Unter Schadstoffe verstehen wir mehr oder weniger flüchtige Gase und Stoffe sowie Schwermetalle, die aus Materialien wie Tapeten, Fußbodenbelägen, Möbel, Bau- und Dämmmaterialien, Holz, Farben und Lacken und vielem mehr, die in unsere Umwelt (Boden, Wasser, Luft) abgegeben werden.
Die bekanntesten Schadstoffe sind: Holzschutzmittel, Asbest, Formaldehyd, Insektizide und Weichmacher (Phtalate), außerdem Benzol, Quecksilber, Blei und Amalgan.
Wir nehmen diese Schadstoffe über die Haut und Schleimhaut, die Atmung oder über die Nahrung in unseren Organismus auf. Je nach Konzentration und Dauer der Kontamination können sich sehr schwere Krankheitsbilder entwickeln.

Schadstoffe
Unter Schadstoffe verstehen wir mehr oder weniger flüchtige Gase und Stoffe sowie Schwermetalle, die aus Materialien wie Tapeten, Fußbodenbelägen, Möbel, Bau- und Dämmmaterialien, Holz, Farben und Lacken und vielem mehr, die in unsere Umwelt (Boden, Wasser, Luft) abgegeben werden.
Die bekanntesten Schadstoffe sind: Holzschutzmittel, Asbest, Formaldehyd, Insektizide und Weichmacher (Phtalate), außerdem Benzol, Quecksilber, Blei und Amalgan.
Wir nehmen diese Schadstoffe über die Haut und Schleimhaut, die Atmung oder über die Nahrung in unseren Organismus auf. Je nach Konzentration und Dauer der Kontamination können sich sehr schwere Krankheitsbilder entwickeln.

Elektrosmog
Können Sie sich vorstellen, was mit dieser Körperzelle geschieht, wenn sie dauerhaft künstlich erzeugter elektrischer, magnetischer oder elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt ist?
Besonders im Bereich unseres Schlafplatzes, wenn wir also zur Ruhe kommen möchten, ist unser Organismus besonders gefährdet. Verursacher sind Kabel und Leitungen, WLAN, Hochspannungsleitungen, Funkmasten, Haushaltsgeräte und vieles mehr. Häufig sind die Verursacher nicht einmal in unserem eigenen vier Wänden, sondern in einem Haus oder einer Wohnung nebenan. Es kommt nicht selten vor, dass Baubiologen hier Werte von über 10.000mV messen.

Elektrosmog
Können Sie sich vorstellen, was mit dieser Körperzelle geschieht, wenn sie dauerhaft künstlich erzeugter elektrischer, magnetischer oder elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt ist?
Besonders im Bereich unseres Schlafplatzes, wenn wir also zur Ruhe kommen möchten, ist unser Organismus besonders gefährdet. Verursacher sind Kabel und Leitungen, WLAN, Hochspannungsleitungen, Funkmasten, Haushaltsgeräte und vieles mehr. Häufig sind die Verursacher nicht einmal in unserem eigenen vier Wänden, sondern in einem Haus oder einer Wohnung nebenan. Es kommt nicht selten vor, dass Baubiologen hier Werte von über 10.000mV messen.

Schimmel
Es gibt unzählige Schimmelpilzarten. Einige davon, besonders ihre Sporen und Toxine sind für unseren Organismus extrem gesundheitsschädlich. Besonders gefährdet sind kleine Kinder, chronisch erkrankte Menschen und Senioren.
Bei Schimmelpilzbefall in unseren Wohnräumen steigt die Wahrscheinlichkeit eine Allergie zu entwickeln um 75%.
Die Sporen und Toxine gelangen in die Raumluft, und über die Atemwege in unseren Organismus. Hier angekommen schwächen und schädigen sie unser Immunsystem, erhöhen die Infektanfälligkeit und verursachen Allergien. Außerdem besteht der Verdacht das Schimmelpilztoxine krebserregend sind.

Schimmel
Es gibt unzählige Schimmelpilzarten. Einige davon, besonders ihre Sporen und Toxine sind für unseren Organismus extrem gesundheitsschädlich. Besonders gefährdet sind kleine Kinder, chronisch erkrankte Menschen und Senioren. Bei Schimmelpilzbefall in unseren Wohnräumen steigt die Wahrscheinlichkeit eine Allergie zu entwickeln um 75%.
Die Sporen und Toxine gelangen in die Raumluft, und über die Atemwege in unseren Organismus. Hier angekommen schwächen und schädigen sie unser Immunsystem, erhöhen die Infektanfälligkeit und verursachen Allergien. Außerdem besteht der Verdacht das Schimmelpilztoxine krebserregend sind.

Preise
Beratungsgespräch und/oder Befundbesprechung in der Praxis | pro Stunde 60,00 € |
Schlafplatzuntersuchung (beinhaltet Elektrosmog und geologische Störfelder) | 150,00 € |
Schimmeluntersuchung | 180,00 € |
Probeentnahmen, Einsatz von spezialisierten Messgeräten | 30,00 € |
Bauplatzanalyse, Hausanalyse und Beratung | Nach Zeitaufwand |
Schriftlicher Bericht mit Sanierungsvorschlägen pauschal | 200,00 € |
Anfahrtspauschale bis 30km | 18,00 € |
Jeder weitere Kilometer | 0,50 € |
Aufpreis für Termine am Samstag | 50,00 € |
Aufpreis für Termine am Sonntag | 100,00 € |
Weitere Leistungen | auf Anfrage |
Beratungsgespräch und/oder Befundbesprechung in der Praxis
pro Stunde 60,00 €
Schlafplatzuntersuchung (beinhaltet Elektrosmog und geologische Störfelder)
150,00 €
Schimmeluntersuchung
180,00 €
Probeentnahmen, Einsatz von spezialisierten Messgeräten
30,00 €
Bauplatzanalyse, Hausanalyse und Beratung
Nach Zeitaufwand
Schriftlicher Bericht mit Sanierungsvorschlägen pauschal
200,00 €
Anfahrtspauschale bis 30km
18,00 €
Jeder weitere Kilometer
0,50 €
Aufpreis für Termine am Samstag
50,00 €
Aufpreis für Termine am Sonntag
100,00 €
Weitere Leistungen
auf Anfrage